Die "Ambulanten Hilfen" gehen zu den Menschen, d. h. unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren vom Stammhaus in Sigmaringen oder einer ausgelagerten Station (z.B. Albstadt, Pfullendorf) zu den Kindern, Jugendlichen und Familien, um diese vor Ort zu betreuen und zu unterstützen. Der wöchentliche Stundenumfang dieser Betreuung wird mit dem Jugendamt gemeinsam festgelegt.
Sozialpädagogische Familienhilfe Wir leisten Beratung und Unterstützung für Familien in den unterschiedlichsten Problem- und Krisensituationen
Int. Sozialpäd. Einzelbetreuung Begleitung und Unterstützung für Jugendliche
und junge Erwachsene
Erziehungsbeistandschaft Begleitung und Unterstützung für Kinder und
Jugendliche
Aufsuchende Familientherapie Systhemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
Jugendhilfestation Pfullendorf
Pflegefamilien Qualifizierung, Beratung und Unterstützung von
Pflegeeltern und Pflegeelternbewerber im Landkreis
Wohnform für Alleinerziehende Gemeinsame Wohnform für
Mütter/Väter und Kinder
Außerschulische Betreuung Heiminterner Betreuungsdienst, der
von Mitarbeitern des Fachbereichs 2 übernommen wird
Betreuter Umgang Betreuung von Eltern & Kindern nach
Scheidungen, etc.